Schieflage

Reader

Neueste Beiträge der Schieflage

from Projektblog

Pixelfed, Einstiegsseite bei tchncs.de

Das Fediversum ist ein Netzwerk von Anwendungen, die auf “freier Software” beruhen. Es bietet Alternativen zu den Grossplattformen mit ihren quasi-monopolistischen Geschäftsmodellen. Pixelfed ist eine Art Alternative zu Instagram. Du kannst ein Fotoalbum kostenlos erstellen: pixel.tchncs.de. Hier das Beispiel eines solchen Albums von Reto Eugster.

Denke daran, das Fediversum entsteht aus Freiwilligenarbeit und ist auf Spenden angewiesen.

 
Weiterlesen...

from Projektblog

Information für die Teilnehmer:innen der Testphase

Start und Anmeldung

  • Du erhältst einen Einladungslink. Gib ihn nicht weiter.
  • Anmeldung:
    • Wähle einen User-Namen, diesen kannst du nicht ändern. Er wird Teil deiner Adresse. Keine Sonderzeichen verwenden.
    • Mail-Adresse freiwillig, wichtig, wenn du das Passwort vergessen solltest

Nutzung

  • Du kannst sofort den ersten Text erfassen und diesen jederzeit ändern. Keinen Text aus einer anderen Anwedung mit Copy/Past einkopieren
  • Adresse des Blogs: schieflage.blog/username
  • aktuelle Beiträge im Reader

Anpassung

  • Das Blog erfordert eine minimale technische Basis. Es ist minimalistisch und simpel.
  • Sofern du über Kenntnisse verfügst (CSS, HTML), kannst du dein Blog weitergehend gestalten. Anpassungen sind aber nicht nötig.
 
Weiterlesen...

from Projektblog

Schieflage basiert auf Writefreely und ermöglicht das Schreiben ohne Ablenkung mit minimalem Aufwand. Deshalb spricht man vom Konzept des Minimal Bloggings.

Writefreely ist Open Source, der Code frei zugänglich. Zudem ist Writefreely Teil des Fedivesums. Dies bedeutet, es arbeitet direkt mit zahlreichen anderen Anwendungen zusammen, beispielsweise mit Mastodon (Plattform) und Pixelfed (Fotos) usw.

All diese Plattformen und Anwendungen sind Alternativen zu den Grossplattformen, die mit ihren Geschäftsmodellen Daten sammeln und nutzen, oft über die Erträglichkeitsgrenze hinaus.

 
Weiterlesen...